Primula Bosshard
Geboren in Zürich
Ausbildung in Fotografie in Zürich, Bern und Freiburg
Seit 1980 Selbständige Fotografin, Atelier in Freiburg
1994–2011 Teilzeit-Fotografin am Museum für Kunst und Geschichte Freiburg
Arbeitete an zahlreichen Ausstellungskatalogen und Publikationen
Arbeiten im Zusammenhang mit Architektur:
Aufnahmen von historischen Bauten für die Denkmalpflege des Kantons Freiburg (für Inventar und Publikationen)
Architekturaufnahmen für Architekturbüros
Fotos für das Verzeichnis Zeitgenössische Architektur 1940–1993 im Kanton Freiburg
Ausstellungen
2018 Vallamand – à table. Eine Gegenüberstellung historischer und privater Fotografien zur Gegenwart in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung und Christiane Hamacher.
Foto- und Videoinstallation
2018 Ursy, Kanton Fribourg, Schulhaus. Fotografische Dokumentation der Bauphase von 2016–2018. Foto- und Videoinstallation
2017 Museum Murten „Zwischen Kelch und Sturmgewehr“ 200 Porträts. 4 Themenbücher. Installation
2016 Salgesch „Weinfälle“ Albert Mathier & Söhne Weinkeller. 70 Gläser. Videoinstallation
2012 Sensler Museum Täfers: Gruppenausstellung Foto Frau Freiburg: „Die Raumpflegerin Frau Piller“, Foto- und Video Installation mit Christiane Hamacher
2011 Galerie Kunstwerkraum Ins: „Leere Räume Boxal“
2010 Foto und Video Installation mit Christiane Hamacher in der Ausstellung Charlatan „ALIENATOR: le retour“, Museum in Murten (Fotoserie „Garagen, das Haus für‘s Auto“, Reportage Autoexport in den Kongo)
2009 Foto und Video Installation mit Christiane Hamacher in der Ausstellung Charlatan ALIENATOR, Alter Bahnhof in Freiburg („Integration und Auto“, Fotoserie „Autos mit ihren Besitzern“)
Publikationen
Ausstellungskataloge